Ab 2015 | Teilzeittätigkeit mit 50% (40% seit 2021) der tariflichen Arbeitszeit als Stabsstelle Pflegedienstleitung im Zentrum für Psychosoziale Medizin des Uni-Klinikums Heidelberg: Doku + Webbeauftragte Koordination & Überwachung Nationale Expertenstandards des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) des Klinikums Gesundheitsförderung mit psychisch kranken Menschen (Entspannung und Psychoedukation) |
2009 – 2014 | Qualitäts- und Projektmanagement Uni-Hautklinik und (seit 2013 auch) in der Uni-Kinderklinik
|
Außerdem in 2014 | Mitarbeit im Zentralen Patientenmanagement der Uni-Hautklinik: Führen von telefonischen Beratungsgesprächen unter Berücksichtigung der Patientenanforderungen
|
2006 – 2009 | Teilzeittätigkeit mit 50% der tariflichen Arbeitszeit während dem Studium der Pflege – und Gesundheitswissenschaften mit Aufgaben im Qualitätsmanagement und in der Gesundheitsförderung |
1995 – 2006 | Universitäts-Hautklinik Heidelberg, Stationsleitung der Konservativ dermatologischen Tagesklinik |
1991 – 1995 | Städtisches Klinikum Fulda, Stationsleitung einer interdisziplinären Kinderstation (Infektionserkrankungen, Stoffwechselkrankheiten, Neuropädiatrie, Atemwegserkrankungen, Kieferchirurgie, u.a.) |
1987 – 1991 | Kreiskrankenhaus Bad Hersfeld, Geburtshilfe und Neugeborenenpflege, davon die letzten beiden Jahre als Zweitschwester auf der Neugeborenenstation |