Ausbildung und Studium
2006 – 2009 | Studium der Pflege- und Gesundheitswissenschaften an der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt, nach bestandener Quereinstiegsprüfung im Januar 2007 Übernahme ins 4. Semester Abschluss: Diplompflegewirtin (FH) Schwerpunkt im Studium: Bildung und Beratung Diplomarbeit: „Wirkung eines Entspannungs- und Beratungsangebots als Pflegeintervention auf die Lebensqualität von chronisch kranken Patienten in der Hautklinik“ |
1984 – 1987 | Ausbildung zur Kinderkrankenschwester am Lehrinstitut für Gesundheitsberufe am Kreiskrankenhaus Bad Hersfeld |
Weiterbildungen
2021 | Lösungsorientierte Beratung und Supervision in pädagogischen Handlungsfeldern, ILBS Heidelberg zertifiziert als “Systemische Beraterin SG” (Systemische Gesellschaft) |
2011 | Qualitätsmanagerin im Gesundheits- und Sozialwesen (re-zertifiziert in 2014, 2017 und 2020) |
2010 | Qualitätsbeauftragte und Interne Auditorin |
2006 – 2008 | berufsbegleitende Qualifizierungsmaßnahme „Entspannungspädagogik im Kontext der Pflege“ an der Akademie für Gesundheitsberufe in Zusammenarbeit mit dem Institut für Medizinische Psychologie am Universitäts-Klinikum Heidelberg |
2004 – 2006 | berufsbegleitende Qualifizierungsmaßnahme „Public Health – Gesundheitsförderung für Pflegeberufe in der EU“ an der EFH Darmstadt |
1998 | Stationsleitungskurs als „Nachqualifizierung“ an der Innerbetrieblichen Fortbildung, Uniklinikum Heidelberg |
1996 – 1997 | berufsbegleitender Grund-und Aufbaukurs zum Mentor für Pflegeberufe an der Innerbetrieblichen Fortbildung, Uniklinikum Heidelberg |
1991 | Stationsleitungskurs an der Agnes-Karll-Krankenpflegehochschule des DBfK in Frankfurt/Main |
Auslandserfahrungen
2012 | Drei Wochen im Kumamoto City Hospital in Kumamoto, Japan im Rahmen des medizinischen Austauschs der Städtepartnerschaft mit Heidelberg |
2007 | Aufbaupraktikum im Hauptstudium „Pflege- und Gesundheitswissenschaften“ zur Anfertigung einer Einzelfallstudie über einen chronisch Kranken Patienten: Vier Wochen in der „Glittre-Klinik“ in Hakadal Norwegen (Rehabilitationsklinik für Atemwegserkrankungen). |
2005 | Im Rahmen der Public Health Qualifizierungsmaßnahme: eine Woche in einem interdisziplinären Ambulanten Gesundheitsteam in London, GB |